|  |  | |  Sonstiges WS2024 |  | 
 Teil 1 und Teil 2 der KU vom WS24/25. Beinhaltet Rechenberichte, Freihandzeichnungen, Zeichnungen und Angaben. In den Rechenberichten gibt es Quellen zur einfachen Reproduktion. Mit wichtigen Tipps vor Beginn der KU.7 ECs |  | Upload am: 27.01.2025, 12:14 | 34,81 MB | 35 Downloads
 Zeichnungen bestehen aus Baugruppenzeichnungen mit Stückliste und einer Fertigungszeichnung.
 
 Note: 1
 
 Namen und Logos wurden geschwärzt. Viel Erfolg
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Sonstiges WS2023 KU 2023 gesamt |  |  | 
 Ausgearbeitete KU aus 2023. Beinhaltet alle Angaben sowie Rechenberichte und Zeichnungen.10 ECs |  | Upload am: 27.11.2024, 10:40 | 21,06 MB | 22 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Präsentation WS2023 Teil 1 |  | 
 Berechnung + Zusammenstellungszeichnung inkl. Angabe für die Abgabe des 1. Teils KÜ WS23/245 ECs |  | Upload am: 10.08.2024, 18:28 | 10,77 MB | 45 Downloads
 Thema war ein Stirnradgetriebe einer Windkraftanlage was nach dem Planetengetriebe des 2. Teils ist – auf die Schnittstelle der 2 Teile sollte man sich im 1. Teil schon Gedanken machen da hier die Angabe unklar war
 Das Thema Schmierung, Lagerung und Zusammenbau ist besonders wichtig
 
 In meiner Zeichnung sollten eigentlich keine wirklichen Fehler mehr sein - hatte einen 1er und Prof Bader hat bei der Signatur auch nichts gefunden
 
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Präsentation WS2023 Teil 2 |  | 
 Berechnung + Zusammenstellungszeichnung inkl. Angabe für die Abgabe des 2. Teils KÜ WS23/245 ECs |  | Upload am: 09.08.2024, 15:38 | 8,47 MB | 33 Downloads
 Thema war ein Planetengetriebe einer Windkraftanlage was vor dem Stirnradgetriebes des 1, Teils ist – auf die Schnittstelle der 2 Teile sollte man sich im 1. Teil schon Gedanken machen da hier die Angabe unklar war
 Das Thema Schmierung, Lagerung und Zusammenbau ist besonders wichtig
 
 In meiner Zeichnung sollten eigentlich keine wirklichen Fehler mehr sein - hatte einen 1er und nur kleine Mängel zum Thema Schmierung
 
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Sonstiges WS2022 |  | 
 Catia V5 CAD Modelle von einem geradverzahnten Stirnrad und einem Hohlrad, alle Durchmesser/Geometrien werden über Formeln automatisch berechnet, Modul und Zähnezahl über Parameter anpassbar10 ECs |  | Upload am: 19.01.2024, 08:47 | 1,13 MB | 2 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Präsentation WS2022 |  |  | 
 Zusammenstellungszeichnung des zweiten Teils der MEL Konstruktionsübungen im WS22/23.2 ECs |  | Upload am: 05.04.2023, 18:25 | 3,99 MB | 31 Downloads
 Thema war 2-stufiges Planetengetriebe (prinzipiell Reduktor) für Seilbahn (siehe Teil 1 :D). Ich habe dazu noch eigenes Druckschmierungssystem konstruiert, obwohl es meist bei anderen reichte, wenn man Eintauchschmiersystem dem Signateur erklärt. Daneben findet man noch genormte Stückliste mit allen in der Zeichnung stehenden Baueilen. Schließlich sieht man Bearbeitungszeichnung "des komplexesten Bauteils des Gehäuses". Bei mir war das das untere Teil des kastenförmigen Gehäuses.
 
 Alles in allem war es für 1er genug und samt mit dem ersten Teil (Seilbahn-Antrieb) war es ausreichend für 1er.
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Präsentation WS2022 Abschnitt 1 / KÜ1 |  |  | 
 Zusammenstellungszeichnung auf Thema "Seilbahn-Antriebseinheit" des ersten Abschnittes der KÜ im WS 22/23.2 ECs |  | Upload am: 08.12.2022, 12:25 | 269,08 kB | 32 Downloads
 Fokus der Zeichnung liegt an:
 -Fertigungs- und Montagegerechtigkeit;
 -Auslegung der Welle und ihrer Lagerung;
 -Abdichten des Systems (Statisch und dynamisch);
 -normgerechte Darstellung der Komponenten;
 -Überlegung der Kosten (Komponenten, Oberflächenbeschaffung, etc.)
 
 Die Zeichnung enthält normgerechte Stückliste, sowie eine Passungstabelle.
 
 Der Signateur war nach der Signatur zufrieden und hat keine weitere Ausbesserungen verlangt, und die Endabgabe schaute so aus.
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Prüfungsfragenausarbeitung 18.11.2022 Abschnitt 1 |  |  | 
 Montageanleitung für 1.Abschnitt (Seilbahn-Antriebseinheit). Diese Datei bietet die Einsicht in eine Darstellungsmöglichkeit und den Detaillierungsgrad so einer Anleitung. Es war keine Demontageanleitung notwendig. :)1 ECs |  | Upload am: 18.11.2022, 12:10 | 623,81 kB | 15 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Zusammenstellungszeichnung |  |  | 
 Projekt 2: Portalachsgetriebe5 ECs |  | Upload am: 02.02.2022, 20:51 | 1,99 MB | 26 DownloadsVollständige Zusammenstellungszeichnung des gesamten Portalachsgetriebes (inkl. Zahnräder, Gehäuse/geschweißt, Lagerungen, Welle-Nabe Verbindungen, Anbindung des Reifens inkl. Bremssystem etc.)
 Ebenfalls Stückliste, Positionsballons, Passungstabelle, etc. enthalten
 
 Sämtliche Teile sind im Rechenbericht dimensioniert bzw. die Auswahltabellen hinterlegt
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Rechenbericht |  |  | 
 Projekt 2: Portalachsgetriebe7 ECs |  | Upload am: 02.02.2022, 20:47 | 5,41 MB | 42 DownloadsVollständiger Rechenbericht des gesamten Projekts auf Mathcad berechnet (inkl. Inhaltsangabe und Beschriftung sämtlicher Ausdrücke)
 
 Enthält alle Teile der Zusammenstellungszeichnung:
 - Berechnung aller erforderlichen Leistungen
 - Dimensionierung der Wellen
 - Berechnung von Getriebeübersetzungen
 - Komplette Berechnung der Zahnräder (Kräfte, Spannungen, Geometrie, etc.)
 - Dimensionierung der Lagerung (Verschiedene Lastfälle)
 - Tragfähigkeitsnachweis von Welle-Nabe Verbindungen
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Montageanleitung |  |  | 
 Projekt 2: Portalachsgetriebe1 ECs |  | Upload am: 02.02.2022, 20:44 | 1,03 MB | 12 DownloadsEine Montageanleitung der fertigen Zusammenstellungszeichnung.
 Mit Angabe von erforderlichen Drehmomenten und Werkzeuge - kompakt auf eine Seite zusammengefasst.
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Fragensammlung WS2021 |  |  | 
 Gestellte Signaturfragen MEL KU Teil 22 ECs |  | Upload am: 27.01.2022, 13:13 | 105,08 kB | 66 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Fragensammlung WS2021 |  |  | 
 Gestellte Signaturfragen MEL KU Teil 12 ECs |  | Upload am: 27.01.2022, 13:10 | 109,17 kB | 68 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Rechenbericht |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde9 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 22:13 | 14,08 MB | 36 Downloads | Version 2Vollständiger Rechenbericht des gesamten Projekts auf Mathcad berechnet (inkl. Inhaltsangabe und Beschriftung sämtlicher Ausdrücke)
 
 Enthält alle Teile der Zusammenstellungszeichnung:
 - Berechnung aller erforderlichen Leistungen
 - Dimensionierung von Seil, Seiltrommel, VKM, etc.
 - Berechnung von Getriebeübersetzungen
 - Dimensionierung von Bremssystem und Antriebssystem
 - Dimensionierung der Welle und Lagerung (Verschiedene Lastfälle)
 - Tragfähigkeitsnachweis von Welle-Nabe Verbindungen
 - Auswahl der Kupplung
 - Dimensionierung der Schrauben (inkl. Verspannungsdreieck)
 - Dauerfestigkeitsnachweis der Welle
 dazu gehört:
 Ermittlung der Lagerkräfte, Schnittgrößenverläufe, Spannungen und der Vergleiche, Ermittlung und Überprüfung der gefährdeten Querschnitte
 
 Verläufe, Spannungen etc. sind ebenfalls grafisch dargestellt und die Gleichgewichte der Berechnungen skizziert
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Zusammenstellungszeichnung |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde5 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 22:06 | 632,74 kB | 18 Downloads | Version 2Vollständige Zusammenstellungszeichnung der gesamten Seilwinde (inkl. Getrieben, Kupplung, Lagerungen, Welle-Nabe Verbindungen, etc.)
 Ebenfalls Stückliste, Positionsballons, Passungstabelle, etc. enthalten
 
 Sämtliche Teile sind im Rechenbericht dimensioniert bzw. die Auswahltabellen hinterlegt
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Detailzeichnung |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde3 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 22:04 | 307,82 kB | 13 Downloads | Version 2Detailzeichnung von einem gegossenen Festlagergehäuse
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Detailzeichnung |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde3 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 22:00 | 112,49 kB | 7 Downloads | Version 2Detailzeichnung von einem gegossenen Loslagergehäuse
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Montageanleitung |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde1 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 21:47 | 100,91 kB | 15 DownloadsEine Montageanleitung der fertigen Zusammenstellungszeichnung.
 Ohne Angabe von erforderlichen Drehmomenten, Werkzeugen etc., jedoch kompakt auf eine Seite zusammengefasst.
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Stoffzusammenfassung WS2021 Freihandskizze |  |  | 
 Projekt 1: Seilwinde2 ECs |  | Upload am: 19.01.2022, 21:44 | 976,86 kB | 18 DownloadsEine einfache Freihandskizze (erster Grobentwurf) für eine Seilwinde.
 Es ist der geforderte Umfang, die notwendige Genauigkeit und die normgerechte Darstellung einzelner Komponenten ersichtlich.
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Hausübung WS2021 Voreinsendung Projekt 1 |  |  | 
 Meine Abgabe der Voreinsendung der Gruppe 5 - auch für andere Gruppen relevant2 ECs |  | Upload am: 06.10.2021, 08:30 | 3,29 MB | 41 Downloads Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |  | |  Protokoll WS2021 VOREINSENDUNG |  |  | 
 Voreinsendung von Teil 1 - Variante 63 ECs |  | Upload am: 03.10.2021, 14:52 | 5,66 MB | 35 Downloads | Version 2Nachtrag: 10/10 Punkte
 Maschinenelemente Konstruktionsübungen KU
 | 
|  | 
|  | 
|  |